Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde hat ca. 30 aktive Mitglieder, die sich zur monatlichen Übung treffen, um sich fit zu halten. So konnte im September 2001, das SILBERBEIL, im Mai 2003 die "Roter Hahn-Stufe 1" sowie und im Mai 2004 die Leistungsstufe "Roter Hahn 2" errungen werden, was eine große Leistungsbereitschaft voraussetzt.
Sie können hier zwei interessante Berichte der Freiwilligen Feuerwehr über ihre Prüfung "Roter Hahn 1 + 2" lesen:
Eine feste Institution hier in der Region sind die Landfrauen. Seit 1985 gibt es den Land-Frauen-Verein Ohrstedt und Umgebung e. V. Die Landfrauen sind sehr aktiv, so haben sie eine Tanzgruppe sowie einen Chor und sie bieten auch viele interessante Veranstaltungen, Lesungen und Reisen an. Sie können das Programm der Landfrauen unter dem folgenden Link durchstöbern: Landfrauen
Seit 1989 gibt es unsere Dorfchronik, eine mühevolle und doch sehr gelungene Darstellung der Gemeinde Oster-Ohrstedt. Der ehemalige Bürgermeister Heinrich Carstensen ist einer der Verfasser und großer Kenner, was die Geschichte unserer Gemeinde anbelangt.
Wenn Sie Interesse an der Geschichte Oster-Ohrstedts haben, können Sie die Chronik für 16,00 Euro (oder 2 Stück für 30 Euro) beim Bürgermeister Michael Bartels kaufen. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!