Vor einiger Zeit wurde das um 1879 errichtete Wohnhaus des ehemalige „Schmieds“ der Gemeinde, Süderstraße 26, mit einem neuen Strohdach versehen.
Das Gebäude hat in den fast 130 Jahren seine Außenfassade so gut wie kaum verändert. Es besitzt noch immer die Holzfenster/Türen im alten Stil, allerdings mittlerweile renoviert.
Vor einiger Zeit wurde das um 1879 errichtete Wohnhaus des ehemalige „Schmieds“ der Gemeinde, Süderstraße 26, mit einem neuen Strohdach versehen.
Das Gebäude hat in den fast 130 Jahren seine Außenfassade so gut wie kaum verändert. Es besitzt noch immer die Holzfenster/Türen im alten Stil, allerdings mittlerweile renoviert.
Im Rahmen der "Dorferneuerung" (30 % Zuschuss vom Land Schleswig-Holstein, das sind ca. 6.000,00 Euro) konnten die neuen Besitzer, Familie Stärk, ihr „Traumhaus“ mit einem neuen Strohdach versehen lassen.
Die Firma - Sven Marxen - aus Friedrichstadt hat eine sehr schöne Arbeit hinterlassen. So wurde das Reet aus Rumänien - Donautal- angeschafft, weil es länger ist und dichter als das hiesige. In 3 Wochen wurden ca. 1.900 Bunde Reet auf rund 186 Quadratmetern Dach verarbeitet, geklopft, geschichtet und mit Nirodraht verbunden.
Sollten jetzt Sturm und Regen kommen, hat das Dach jetzt eine 33 - 40 cm dicke Reetschicht und lässt nichts mehr durch. So 40 - 50 Jahre hätte die Familie jetzt Ruhe, so der Reetdachdeckermeister, der bereits das „halbe Dach“ in der Hauptstraße 6, das „Schoosterhuus“ gerichtet hatte. Oster-Ohrstedt hat somit wieder ein Stück mehr an An- und Aussehen gewonnen.
